Sicher im Internet bezahlen

Jeden Tag werden Transaktionen abgewickelt. Dabei stellt sich zwangsweise für jeden Nutzer die Frage, wie man sicher im Internet bezahlen kann. Welche Bezahlmethoden sind besonders sicher? Welche Daten muss ich bei welchem Zahlungsmittel angeben und welche Daten werden beim Bezahlen im Internet von mir preisgegeben? Ist es möglich diskret zu bezahlen und somit 100% Sicherheit zu haben?

Das CashtoCode Redaktionsteam hat für dich einen Überblick erstellt über die verschiedenen Arten von Zahlungsmethoden und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile. Dabei haben wir insbesondere den Fokus auf diskrete Bezahlmethoden gelegt, bei denen du kein Konto für eine Bezahlung erstellen musst. Welche Bezahlmethoden sich für welche Bereiche besonders eignen, erfährst du in diesem Artikel über das Thema sicher bezahlen im Internet.

Was bedeutet sicher bezahlen im Internet?

Zuerst stellt sich die Frage, was genau sicher bezahlen im Internet bedeutet. Sicher bedeutet in erster Linie, dass deine Daten beim Bezahlen verschlüsselt übertragen werden und nicht für Dritte einsehbar sind. Dies wird beim Großteil aller gängigen Bezahlmethoden entsprechend gewährleistet.

Wie aber verhält es sich mit der Speicherung von Daten wie deiner Adresse, deinen Kreditkarteninformationen und weiteren sensiblen Daten? Üblicherweise musst du bei nahezu allen Bezahlmethoden im Internet ein Konto erstellen. Dabei bist du verpflichtet deine Daten wie Adresse oder Bankdaten bzw. Kreditkarteninformationen zu hinterlegen, die dann mit der Bezahlmethode verknüpft werden. Die gespeicherten Daten werden verschlüsselt in dem jeweiligen Konto der Bezahlmethode hinterlegt, sodass kein Dritter diese beim Bezahlen einsehen kann. Indirekt gibst du dadurch aber deine Daten zumindest dem Zahlungsdienstleister frei, der entsprechend deine Zahlungen nachvollziehen kann. So werden dann z. B. auf deinem Paypal-Konto oder deiner Kreditkartenabrechnung die einzelnen Zahlungen bzw. Einzahlungen ersichtlich. Für Online-Shopping auf großen Portalen ist das soweit vollkommen bedenkenlos. 

Was ist aber, wenn du beispielsweise bei einem VPN- oder Filesharing-Anbieter bezahlen möchtest? Oder du willst in einem Online Casino oder Wettanbieter eine Einzahlung tätigen? Hier wäre es doch wünschenswert, wenn deine Daten bei diesen Einzahlungen eben nicht preisgegeben werden. Und an dieser Stelle kann der Großteil an Bezahlmethoden im Internet keine Diskretion gewährleisten. Paypal, VISA und viele weitere Bezahlmethoden speichern deine Daten und somit wird auch die Historie deiner Einzahlungen sichtbar – egal ob du nun bei einem Online-Shop Klamotten bestellst oder bei einem CashtoCode Online Casino eine Einzahlung getätigt hast.

Wenn du nicht möchtest, dass diese Transaktionen preisgegeben werden, dann solltest du die Bezahlmethode CashtoCode verwenden. Mit CashtoCode kannst du sicher und diskret bezahlen. Du musst weder ein Konto erstellen, noch musst du dich registrieren. Dank der Funktion „bar bezahlen im Internet“ benötigst du auch keine Kreditkarte oder eine Bankkarte. Das bedeutet folglich auch, dass keine Daten bei der Bezahlung preisgegeben werden müssen.

Sicher im Internet bezahlen mit CashtoCode

Unter den unzähligen Bezahlmethoden im Internet sticht CashtoCode heraus, wenn es um diskrete Bezahlungen geht. CashtoCode ist immer dann deine Bezahlmethode Nummer 1, wenn du:

  • kein Konto anlegen möchtest oder dich nicht registrieren willst,
  • du bar im Internet bezahlen möchtest,
  • deine persönlichen Daten beim Bezahlen im Internet nicht preisgeben möchtest,
  • oder du nicht möchtest, dass Zahlungen in deiner Kreditkartenabrechnung oder im Bankkonto ersichtlich sind.

Nutze jetzt CashtoCode und zahle auch du diskret ein!

Weitere Themen:

Exklusiv 125% Bonus bis zu 500€ + 125 Freispiele im SmokAce Casino!

X
CashtoCode Infoportal | Bar Bezahlen Im Internet leicht gemacht➡️
Logo