Paysafecard Verifizierung umgehen

Vermehrt lesen wir in Foren und auf Webseiten, dass viele Paysafecard-Nutzer nach einer alternativen Bezahlmethode suchen, da für die Bezahlung mit Paysafecard eine Registrierung notwendig ist. Oft lesen wir auch die Frage, inwiefern man die Paysafecard Verifizierung umgehen kann. Die Frage, inwiefern die Paysafecard Verifizierung umgangen werden kann, ist einfach zu beantworten: Es geht nicht.

Vielmehr möchten wir dir die Paysafecard Alternative CashtoCode vorstellen, mit der es weiterhin möglich ist diskret zu bezahlen. Bei CashtoCode musst du kein Konto erstellen oder dich registrieren. Es werden keinerlei persönliche oder sensible Daten bei deinen Einzahlungen gespeichert. Wenn du also die Paysafecard Verifizierung umgehen möchtest, dann hast du mit CashtoCode eine perfekte Alternative gefunden.

Paysafecard Verifizierung umgehen einfach gemacht

Verifizierungen und Registrierungen sind nicht nur zeitaufwendig, sondern können auch lästig sein. Mit jeder Verifizierung musst du deine sensiblen Daten offenlegen und es werden Informationen über dich abgespeichert und können deinem Profil zugeordnet werden. So ist dies auch bei der Paysafecard Verifizierung und daher möchten einige Nutzer diese Verifizierung umgehen.

Egal, wie du es drehst und wendest: Die Paysafecard Verifizierung umgehen ist nicht möglich. Vielmehr ist die einzige Möglichkeit, die Verifizierung zu umgehen, sich nach einer neuen Bezahlmethode umzusehen. An dieser Stelle möchten wir dir die Vorteile von CashtoCode Schritt für Schritt aufzeigen. Denn es gibt sie noch, die diskrete Bezahlmethode, bei der du dich nicht registrieren und auch kein Konto anlegen musst. Die Lösung lautet CashtoCode!

Diskret im Internet bezahlen – jetzt mit CashtoCode!

Es gibt eine Vielzahl an Gründen, warum auch du CashtoCode als Bezahlmethode verwenden solltest. Wir haben für dich die wichtigsten Argumente zusammengetragen:

✔️ Mit CashtoCode kannst du im Internet bar bezahlen
✔️ Dein Guthaben ist sofort auf deinem Online Konto verfügbar
✔️ Kein Konto notwendig und auch keine Registrierung
✔️ Es werden für die Bezahlung keine Kreditkartendaten oder Bankinformationen benötigt
✔️ Riesiges Partnerfilialen-Netz, sodass CashtoCode auch in deiner Nähe zu finden ist
✔️ Je nach Partner-Website kannst du pro Transaktion bis zu 400€ in bar einzahlen
✔️ Transaktionen kannst du beliebig oft wiederholen, das bedeutet, dass du mit CashtoCode deutlich mehr als 400€ einzahlen kannst

CashtoCode Anbieter

Paysafecard Registrierung

Eine Paysafecard einlösen geht mit und ohne Registrierung. Allerdings kannst du nur mit einer Paysafecard Registrierung die Limits umgehen und mehr als 50€ pro Transaktion bzw. 250€ pro Tag bei einem Partner einzahlen.

Die Paysafecard Registrierung an sich geht einfach und schnell. Allerdings sind deine Bezahlungen dann nicht mehr anonym. Beim Anlegen eines mypaysafecard Kontos musst du deine Daten angeben. Diese werden dann dauerhaft gespeichert. Des Weiteren ist auch eine Verifizierung notwendig.

So erstellst du Schritt für Schritt dein mypaysafecard Konto:

  1. mypaysafecard Registrierung: Gib deine persönlichen Daten bei der Anmeldung an. Pflichtfelder sind hierbei Name, Adresse sowie deine E-Mail-Adresse. Diese werden dann dauerhaft gespeichert.
  2. Verifizierung: Führe nun die Verifizierung durch. Dir stehen dabei verschiedene Optionen zur Auswahl. Entweder Video-Telefonie oder das Postident-Verfahren. Bei der Video-Telefonie wirst du direkt mit einem Mitarbeiter der Paysafe Group verbunden. Dieser wird dir im Videochat Schritt für Schritt erklären, was du zu tun hast. Beim Postident-Verfahren besuchst du eine Post-Filiale deiner Wahl vor Ort und musst dich mit deinem Personalausweis ausweisen. Der Post-Mitarbeiter gibt dann deine Daten ein und die Verifizierung ist abgeschlossen. Alternativ kannst du das Postident-Verfahren auch online durchführen.
  3. Konto nutzen: Nach erfolgreicher Verifizierung kannst du das mypaysafecard Konto nutzen. Anstelle von 250€ pro Tag ist das Limit an Transaktionen nun auf 1.000€ pro Tag hochgesetzt. Anonyme Bezahlungen sind aber nicht mehr möglich.

In weniger als 10 Minuten ist dein Paysafecard Konto erstellt. Wenn du auf diskrete Bezahlungen verzichten möchtest, dann kannst du ab jetzt deine Casino-Einzahlungen und weitere Bezahlungen über das Konto abwickeln.

Du suchst nach einer diskreten Bezahlmethode ohne Registrierung und Verifizierung? Dann solltest du dich für CashtoCode entscheiden. Mit CashtoCode kannst du bis zu 400€ pro Transaktion bezahlen. Eine Registrierung oder Verifizierung ist dabei nicht notwendig. Zudem gibt es kein tägliches Limit. Das bedeutet, dass du so oft mit CashtoCode bezahlen kannst an einem Tag, wie du willst.

Paysafe Registrierung – weitere Informationen

Die Paysafe Registrierung bringt einige Vorteile, aber auch Nachteile mit sich. Im Folgenden listen wir dir die Pros und Contras der Bezahlmethode auf. Dadurch kannst du besser verstehen, ob sich ein Paysafe Konto für dich lohnt, oder ob du lieber zu einer alternativen diskreten Bezahlmethode wechseln möchtest.

Vorteile der Paysafecard:

  • Einfach zu nutzen
  • Ohne Registrierung ist eine diskrete Bezahlung zumindest theoretisch möglich
  • Abwicklung der Bezahlungen in Echtzeit
  • Viele Annahmestellen
  • Meist keine Gebühren für Kunden, da die Händler die Gebühren übernehmen

Nachteile der Paysafecard:

  • Ohne Paysafecard Registrierung nur 50€ pro Transaktion bzw. 250€ pro Tag möglich
  • Diskrete Bezahlung nicht immer möglich, da IP-Adresse gespeichert wird
  • Wenn dein Paysafecard PIN entwendet wird, kann er von anderen Nutzern eingelöst werden

An dieser Stelle, solltest du dir genau überlegen, was du willst. Paysafecard ist ohne Zweifel eine sichere und seriöse Bezahlmethode. Im Bereich des anonymen Bezahlens ist sie allerdings nicht mehr anzusiedeln, dank zahlreicher Änderungen. CashtoCode kann hier als Paysafecard Alternative dienen. Denn mit CashtoCode kannst du diskret bezahlen. Die Bezahlung erfolgt vor Ort in einer der über 160.000 CashtoCode Filialen. Du kannst entweder bar oder per Debitkarte bezahlen.

Und das Wichtigste: Bei CashtoCode ist eine Registrierung und Verifizierung nicht notwendig. Dabei kannst du bis zu 400€ pro Transaktion bezahlen. Und das so oft du willst an einem Tag. Erfahre hier, bei welchen Partnern du CashtoCode einlösen kannst: CashtoCode Partner.

Muss man sich bei Paysafecard registrieren?

Grundsätzlich muss man sich nicht bei Paysafecard registrieren. Allerdings sind dann nur limitierte Bezahlungen möglich. Pro Transaktion kannst du bis zu 50€ bezahlen. Das Limit pro Tag liegt dabei bei 250€. Dafür kannst du eine Paysafecard im Einzelhandel oder online erwerben. Beim Bezahlen mit der Paysafecard gibst du dann die PIN ein.

Eine Paysafecard Registrierung ist dann notwendig, wenn du dein Paysafecard Konto aufladen möchtest. Folglich ist auch eine Verifizierung notwendig. Das bedeutet aber auch, dass eine diskrete Bezahlung ab diesem Moment ausgeschlossen ist. Deine gespeicherten Daten lassen somit Schlussfolgerungen zu, bei welchen Unternehmen du mit Paysafecard bezahlt hast. Dafür steigt aber dein Tageslimit auf insgesamt 1.000€.

Willst du das nicht, siehst du dich am besten nach einer alternativen, diskreten Bezahlmethode um. Bei CashtoCode ist keine Registrierung und auch keine Verifizierung notwendig. Du kannst diskret bis zu 400€ pro Transaktion bezahlen. Zudem gibt es kein tägliches Limit. CashtoCode ist mittlerweile bei vielen tausend Partnern als Bezahlmethode akzeptiert. Vor allem bei Online-Casinos und Sportwetten-Anbietern erfreut sich die diskrete Bezahlmethode an großer Beliebtheit.

Mit Paysafecard bezahlen ohne Registrierung

Mit Paysafecard bezahlen ohne Registrierung ist grundsätzlich möglich. Du musst nicht zwangsweise ein Paysafecard Konto eröffnen, um mit der Bezahlmethode bezahlen zu können. Dafür kaufst du eine Paysafecard entweder online oder vor Ort im Einzelhandel. Beachte, dass du lediglich 50€ pro Transaktion bezahlen kannst, wenn du mit der Paysafecard ohne Registrierung bezahlen willst. Das tägliche Limit liegt dabei bei 250€.

Um das Paysafecard Limit zu erhöhen, bleibt nur der Weg, dich zu registrieren. Dafür musst du dich dann auch verifizieren. Des Weiteren werden deine Paysafe Konto-Daten gespeichert und eine anonyme Bezahlung ist so nicht mehr möglich.

Paysafecard online kaufen ohne Anmeldung

Viele Interessierte schreiben uns, wo man eine Paysafecard online kaufen kann, ohne Anmeldung. Leider müssen wir euch an dieser Stelle sagen, dass es sehr schwer ist eine entsprechende Paysafecard online zu kaufen, denn eine Anmeldung beim jeweiligen Online-Shop ist meist Voraussetzung. Es gibt allerdings auch Online-Shops, bei denen du als Gast einkaufen kannst. Dort ist es zumindest möglich, eine Paysafecard ohne Anmeldung zu kaufen. Trotzdem kaufst du die Paysafecard dann nicht anonym. Denn bei der Angabe einer anderen Bezahlmethode, wie zum Beispiel Paypal, werden diese Daten auch an den Shop übermittelt. Es besteht somit die Möglichkeit, nachzuvollziehen, wann du eine Paysafecard gekauft hast.

Es empfiehlt sich daher, die Paysafecard im Einzelhandel zu kaufen. Bezahlst du bar, kann nicht nachvollzogen werden, wer die Paysafecard gekauft hat. Alternativ kannst du CashtoCode als Bezahlmethode verwenden. Hier ist keine Registrierung oder Verifizierung notwendig. Du bezahlst bar oder per Debitkarte vor Ort in einer der über 160.000 CashtoCode Filialen. Deine Bezahlungen mit CashtoCode sind diskret, denn du musst keine Bankkarte oder Kreditkarte angeben. Du musst auch keine PIN eingeben, sondern das Geld wird nach der Bezahlung gleich an das jeweilige Unternehmen gesendet. Weiter oben im Artikel haben wir dir Schritt für Schritt erklärt, wie du diskret mit CashtoCode bezahlen kannst.

Paysafecard Login umgehen

Dass eine Paysafecard Verifizierung nicht umgangen werden kann, haben wir dir schon gezeigt. Aber wie sieht es damit aus, den Paysafecard Login zu umgehen? Theoretisch kannst du den Paysafecard Login umgehen, indem du den 16-stelligen Code ohne Registrierung eingibst. Hier hast du allerdings das Problem, dass dies nicht bei jedem Paysafecard-Partnershop geht. Die Voraussetzungen sind von Shop zu Shop verschieden und ändern sich zudem im Zeitablauf.

Du kannst zwar den Paysafecard Login umgehen, aber anonym bezahlen mit der Paysafecard ist damit trotzdem nicht möglich. Paysafecard speichert deine IP-Adresse und in nicht seltenen Fällen wird auch nach deiner Identität gefragt. Ein anonymes Bezahlen ist dann ausgeschlossen.

Bei CashtoCode musst du dich weder registrieren noch musst du dich einloggen. Dieser Schritt entfällt bei der diskreten Bezahlmethode. Du bezahlst vor Ort in einer der über 160.000 CashtoCode Filialen bar oder per Debitkarte. Bei CashtoCode musst du deine Schritte umgehen, denn CashtoCode ist und bleibt diskret. Das bedeutet, dass du weder deine Kreditkarte noch deine Bankkarte benötigst, um zu bezahlen. Du erstellst kein Konto und musst somit auch kein Login umgehen.

Paysafecard Limit umgehen

Gibt es eine Möglichkeit, das Paysafecard Limit zu umgehen?

In der EU gelten für die Paysafecard seit einiger Zeit neue Regeln. Insbesondere die neuen Paysafecard Einzahlungslimits machen vielen Kunden zu schaffen. Du kannst mit einem einzelnen Paysafecard PIN nur noch maximal 50€ einzahlen. Das Tageslimit liegt dabei bei 250€.

Die beiden genannten Summen gelten, wenn du kein Paysafecard Konto eröffnen möchtest. Willst du mehr als 50 € pro Transaktion bzw. 250 € am Tag mit einer Paysafecard einzahlen, bleibt dir nichts anderes übrig als ein Paysafecard Konto anzulegen.

Durch die Paysafecard Konto-Eröffnung werden allerdings anonyme Bezahlungen nicht mehr möglich. An dieser Stelle musst du dich nach einer alternativen, anonymen Bezahlmethode umsehen.

Mit CashtoCode kannst du bis zu 400€ pro Transaktion einzahlen. Für Zahlungen mit CashtoCode benötigst du weder eine Kreditkarte noch eine Bankkarte. Die Transaktionen kannst du beliebig oft am Tag wiederholen. Hier gibt es keine Limits.

Bei CashtoCode kannst du mittlerweile bei hunderten Online-Casinos und Sportwetten-Anbietern einzahlen. Wir haben für dich hier eine Liste bereitgestellt, in der alle CashtoCode Partner aufgelistet sind. Dabei kannst du dir attraktive Bonusangebote sichern, die teilweise nur in Verbindung mit einer CashtoCode Einzahlung gültig sind.

Paysafecard aus anderem Land verwenden

Im Internet kannst du mittlerweile viele Paysafecards kaufen aus anderen Ländern. Hier ist allerdings Vorsicht geboten. Denn die Einlösung einer Paysafecard aus einem anderen Land kann zu Problemen führen. Im Zweifelsfall kannst du gar nicht erst bezahlen mit der Paysafecard aus einem anderen Land. Willst du zum Beispiel mit einer maltesischen Paysafecard bezahlen, so wirst du zumindest gefragt, warum du mit einer Paysafecard aus einem anderen Land bezahlen möchtest.

Auch die Paysafecard Verifizierung umgehen mit einer Paysafecard aus einem anderen Land ist nicht möglich. Hier gilt das gleiche Prozedere, wie mit einer Paysafecard. Des Weiteren solltest du vorsichtig sein beim Kauf einer Paysafecard. Hier gibt es einige unseriöse Anbieter, die dir Paysafecards aus einem anderen Land anbieten. In zahlreichen Foren wird berichtet, dass es hier Probleme gegeben hat.

Paysafecard Konto verifizieren

Wenn du ein Paysafecard Konto aufmachst, musst du entsprechend dein Paysafecard Konto verifizieren. Ein Paysafe Konto ohne Verifizierung ist nicht möglich. Du musst diesen Schritt also zwangsweise machen.

Doch ist es einfach, ein Paysafecard Konto zu verifizieren? Und wie sehen die Schritte genau aus? Wir haben für dich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung verfasst, damit du genau weißt, was dich bei der Paysafecard Verifizierung erwartet.

Folgende 6 Schritte sind bei der Paysafecard Verifizierung zu meistern:

  1. Besuche die Webseite von paysafecard.com und klicke dann auf „Einloggen“. Dieser Schritt gilt nur für Bestandskunden.
  2. Bist du noch kein Paysafecard Kunde, klicke bitte auf „Registrieren“.
  3. Fülle entsprechend alle Anmeldedaten wahrheitsgemäß aus.
  4. Gib bitte eine Handynummer an. Vorsicht: Eine ausländische Handynummer funktioniert hier nicht!
  5. Nach erfolgreicher Registrierung bekommst du einen 4-stelligen Registrierungscode auf dein Handy geschickt, den du auf der Webseite eingeben musst.
  6. Nun musst du deine Identität bestätigen. Dies ist entweder per Online-Identifizierung über IDnow möglich oder direkt vor Ort in einer Postfiliale. Schließe den Schritt ab und dann bist du erfolgreich verifiziert.

Beachte, dass mit der Verifizierung eine anonyme Bezahlung mit Paysafecard nicht mehr möglich ist. Gebuchtes Kartenguthaben wird so transparent in deinem Paysafecard Konto angezeigt und damit sind alle deine Transaktionen für Dritte nachvollziehbar. Möchtest du das nicht, so kannst du auf CashtoCode als Bezahlmethode umsteigen. Mit CashtoCode kannst du bei tausenden Partnern bar im Internet bezahlen. Dabei ist keine Registrierung oder Verifizierung notwendig. Zudem kannst du pro Transaktion 400€ einzahlen, ohne dabei deine Kreditkarte oder Bankkarte verwenden zu müssen.

Paysafecard Identifizierung umgehen

Wer anonym im Internet bezahlen möchte, der beabsichtigt seine Identität nicht preiszugeben. Doch wie kann die Paysafecard Identifizierung umgangen werden? Beim Einlösen deiner Paysafecard kannst du deine Identität nur schwer verbergen. Keine Frage, eine Paysafecard ist schnell am Kiosk anonym gekauft. Doch sobald es um die Einlösung geht, wird es schwierig, die Paysafecard Identifizierung zu umgehen. Ein VPN zu nutzen, kann schwierig sein. Viele Nutzer haben die Erfahrung gesammelt, dass Paysafecard dann eine Bezahlung nicht zulässt. Aufgrund der Größe von Paysafecard hat das Unternehmen viele Auflagen.

Diese Auflagen führen dazu, dass anonyme Bezahlungen unterbunden werden sollen. Die Umgehung ist daher praktisch nicht möglich.

Fazit: Mit CashtoCode die Paysafecard Verifizierung umgehen

Die Paysafecard Verifizierung umgehen ist nicht möglich. Das Einzige, was übrig bleibt, ist der Wechsel der Bezahlmethode, wenn du weiterhin diskret bezahlen möchtest. CashtoCode bietet dir eine Möglichkeit bar im Internet zu bezahlen, ohne ein Konto zu eröffnen oder dich zu registrieren. Bei CashtoCode werden keine persönlichen und sensiblen Daten bei der Bezahlung gespeichert und du brauchst auch keine Kreditkarte oder Bankkarte zum Bezahlen. Du kannst diskret vor Ort in einer der über 100.000 CashtoCode Verkaufsstellen bezahlen und pro Transaktion bis zu 400€ bei einem CashtoCode Partner deiner Wahl einzahlen.

Steige auch du auf CashtoCode um und bezahle weiterhin 100% diskret im Internet!

Paysafecard Identifizierung geht nicht – was tun?

Deine Paysafecard Identifizierung geht nicht? Das kann unterschiedliche Gründe haben. Wir haben für dich die möglichen Fehler zusammengestellt und geben dir konkrete Tipps, wie du verfahren kannst. Eines sei an dieser Stelle allerdings schon erwähnt. Die Paysafecard Identifizierung funktioniert nicht bei jedem. In Einzelfällen bleibt dir nichts anderes übrig, als die Bezahlmethode zu wechseln.

Folgende Probleme können bei der Paysafecard Identifizierung auftreten:

  1. Die Seite für die Identifizierung wird nicht geladen: An dieser Stelle solltest du die Seite aktualisieren. Allerdings gehen dabei deine bisher eingegebenen Daten verloren.
  2. Dokumente werden nicht angenommen: Bei der Identifizierung werden Dokumente wie dein Ausweis von dir verlangt. Diese musst du entweder als gut lesbare Kopie einreichen oder bei der Paysafecard Verifizierung direkt in die Kamera halten. Achte darauf, dass deine Kameralinse sauber ist und deine Internetverbindung ausreichend schnell ist. Am besten bist du in einem WLAN, wenn du die Identifizierung vornimmst.
  3. Dokumentation ist nicht ausreichend: In seltenen Fällen reicht Paysafecard deine Dokumentation nicht aus. In diesen Fällen verlangt das Unternehmen weitere Informationen, wie zum Beispiel Stromrechnungen oder Lohnabrechnungen. Dies dient zur Identifizierung von deinen Daten.

Die Paysafecard Identifizierung kann mitunter sehr mühsam sein. Wenn du dies nicht möchtest, dann bleibt dir nur der Wechsel der Bezahlmethode.

Mit CashtoCode kannst du diskret bezahlen, ohne dich registrieren oder verifizieren zu müssen. Dabei kannst du bis zu 400€ pro Transaktion diskret bezahlen, ohne dabei deine Bankdaten oder Kreditkartendaten angeben zu müssen. Jede einzelne Bezahlung nimmst du direkt vor Ort in einer Filiale vor. Dabei musst du dich nicht ausweisen. Das Geld wird innerhalb weniger Sekunden auf das von dir gewünschte Partnerkonto gebucht. 

Paysafecard funktioniert nicht

Deine Paysafecard funktioniert nicht? Das kann unterschiedliche Gründe haben. Ein falsch eingegebener PIN. Oder du hast eine Paysafecard aus dem Ausland, die nicht eingelöst werden kann? Wir haben für dich einige Beispiele inklusive Lösungen zusammengetragen. Allerdings können wir dir nicht bei allen Fällen helfen, bei denen die Paysafecard nicht funktioniert. Bei diesen Fällen musst du entsprechend den Support von Paysafecard kontaktieren. Im Zweifelsfall bleibt dir nur der Wechsel der Bezahlmethode.

Das sind die gängigen Szenarien, warum eine Paysafecard nicht funktioniert:

  1. Falsche PIN: Die 16-stellige Paysafecard PIN wurde von dir nicht korrekt eingegeben. Prüfe daher nach PIN-Eingabe, ob du alle Zahlen richtig eingegeben hast.
  2. Dein Paysafecard Guthaben reicht nicht aus: Du möchtest eine Bezahlung mit Paysafecard vornehmen, aber das geht nicht? Gegebenenfalls hast du nicht genug Guthaben auf deinem Paysafecard Konto. In diesem Fall musst du eine neue Paysafecard einlösen und den 16-stelligen PIN eingeben.
  3. Du hast das Paysafecard Guthaben durch einen Sicherheitscode gesichert: Falls du dich nicht mehr an das Passwort erinnerst, so bleibt nur noch die Chance den Paysafecard Support zu kontaktieren. 
  4. PIN kann nicht bestätigt werden: Du hast deinen 16-stelligen Paysafecard PIN eingegeben, aber es passiert nichts, wenn du ihn einlösen möchtest? Aktualisiere das Browser-Fenster und versuche es erneut. Ist dies nicht möglich, so kannst du es mit einem anderen Browser versuchen.
  5. Ausländische Paysafecard einlösen: Du hast eine Paysafecard aus einem anderen Land, die du gerne einlösen möchtest. Dies kann problematisch sein. Versuche mithilfe eines VPN eine IP-Adresse aus dem entsprechenden Land herzustellen. Sollte die Einlösung dann noch nicht klappen, so bleibt nur noch der Versuch , die Paysafecard umzutauschen oder sie zu verkaufen.

In einigen verzwickten Fällen bleibt dir nur die Option, den Paysafecard Support zu kontaktieren. Kann dieser dir nicht zufriedenstellend helfen, so bleibt nur der Wechsel zu einer Paysafecard Alternative wie CashtoCode.

Bei CashtoCode ist vieles einfacher als bei Paysafecard. Es gibt keine Registrierung und Verifizierung bei der Bezahlung. Du musst also keinen Account bei CashtoCode eröffnen, um diskret zu bezahlen. Des Weiteren ist es auch nicht notwendig, eine Bankkarte oder Kreditkarte für bei Bezahlung zu verwenden.

Du kannst bis zu 400€ pro Transaktion bezahlen. Ein tägliches Limit gibt es nicht? Das klingt interessant für dich? Dann schaue dir jetzt unsere tausenden CashtoCode Partnerseiten an und bezahle auch du unkompliziert und diskret mit CashtoCode.

Paysafecard FAQ

Ist es möglich, die Paysafecard Verifizierung zu umgehen?

Die Paysafecard Verifizierung zu umgehen, ist nicht möglich. Bei der Erstellung eines Paysafecard Accounts musst du dich auch verifizieren. Damit sind anonyme Bezahlungen mit Paysafecard nicht mehr möglich. Um diskret zu bezahlen, musst du dir eine Paysafecard Alternative suchen. Dies ist zum Beispiel CashtoCode. Mit CashtoCode kannst du diskret bezahlen, ohne dich registrieren oder verifizieren zu müssen.

Ist eine Paysafecard Registrierung zwingend notwendig?

Nein. Du kannst mit Paysafecard bezahlen, ohne ein Konto eröffnen zu müssen. Allerdings kannst du dann lediglich 50€ pro Transaktion bzw. 250€ pro Tag einzahlen. Mit einem Paysafecard Konto kannst du bis zu 1.000€ täglich einzahlen.

Wie kann ich dem Paysafecard Login umgehen?

Bei Paysafecard musst du dich nicht zwangsweise einloggen, um zu bezahlen. Allerdings sind dann nur bis zu 50€ pro Transaktion möglich.

Kann ich das Paysafecard Limit von 50€ bzw. 250€ umgehen?

Grundsätzlich ist es möglich, das Paysafecard Limit zu umgehen. Dafür musst du allerdings ein Paysafecard Konto aufmachen. Du musst dich also registrieren und verifizieren. Dann wird das Limit auf bis zu 1.000€ pro Tag angehoben. Anonyme Bezahlungen sind so aber nicht mehr möglich.

Gibt es eine gute Paysafecard Alternative?

CashtoCode ist eine echte Paysafecard Alternative. Du musst dich bei CashtoCode nicht registrieren oder verifizieren. Zudem kannst du bis zu 400€ pro Transaktion bezahlen und hast kein Tageslimit. Mit über 160.000 Filialen findest du schnell und einfach eine Filiale vor Ort. Die Bezahlung mit CashtoCode ist zudem schnell und diskret. Diskret in diesem Fall bedeutet, dass du keine Bankkarte oder Kreditkarte für die Bezahlung benötigst.

Was kann ich tun, wenn meine Paysafecard nicht funktioniert?

Funktioniert deine Paysafecard nicht, kannst du unsere Paysafecard Tipps und Tricks Sektion durchgehen. Hier haben wir dir viele Lösungen für bekannte Paysafecard Probleme aufgelistet. Solltest du dich nicht registrieren oder verifizieren wollen, so kannst du dir eine alternative diskrete Bezahlmethode suchen, wie zum Beispiel CashtoCode.

Exklusiv 125% Bonus bis zu 500€ + 125 Freispiele im SmokAce Casino!

X
CashtoCode Infoportal | Bar Bezahlen Im Internet leicht gemacht➡️
Logo