
Ab wann darf man ins Casino?
Wer erstmals in ein Casino möchte, egal, ob in einer klassischen Spielbank oder einem Online Casino – steht oft vor der Frage: Ab welchem Alter ist der Zutritt erlaubt? Die Antwort hängt vom Land ab, denn Deutschland, Österreich und die Schweiz regeln Glücksspiel jeweils mit eigenen Gesetzen. Dabei gibt es Unterschiede, nicht nur beim Mindestalter, sondern auch zwischen stationären Casinos und Online Casino Angeboten.

In diesem Artikel erfährst du, wie alt du sein musst, um legal im Casino spielen zu dürfen – und welche Regeln in den drei deutschsprachigen Ländern gelten. Auch das Thema Altersnachweis und die Unterschiede zwischen staatlich regulierten Plattformen und Anbietern ohne nationale Lizenz nehmen wir genau unter die Lupe.
Gesetzliche Altersgrenzen: Übersicht nach Land und Casino-Art
Deutschland
In Deutschland gilt: Du darfst sowohl eine Spielbank als auch ein legales Online Casino erst ab 18 Jahren betreten. Diese Regelung ist Teil des Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV 2021), der bundesweit gültig ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob du Roulette am Tisch spielst oder Slots online drehst – unter 18 ist Glücksspiel generell verboten.
Die Kontrolle erfolgt in der Spielbank über einen Ausweischeck am Eingang. Online musst du dich per Identitätsnachweis verifizieren, meist durch Video-Ident oder Post-Ident. Ohne Altersprüfung darf kein Zugang gewährt werden – das ist gesetzlich verpflichtend.
Österreich
Auch in Österreich liegt das Mindestalter bei 18 Jahren. Die Grundlage dafür bildet das Glücksspielgesetz (GSpG). Staatlich konzessionierte Spielbanken wie jene der Casinos Austria Gruppe dürfen nur volljährige Personen einlassen. Gleiches gilt für lizenzierte Online Casinos mit Sitz in Österreich.
Einige Plattformen mit Sitz im Ausland, die in Österreich aktiv sind, unterliegen allerdings nicht dem GSpG – hier kann die Altersverifikation unterschiedlich streng ausfallen. Dennoch ist auch dort ein Mindestalter von 18 Jahren üblich, da dies den internationalen Standards entspricht.
Schweiz
In der Schweiz gelten strengere Vorgaben. Der Zugang zu Spielbanken ist erst ab 18 Jahren erlaubt – unabhängig vom Kanton. Zuständig für die Regulierung ist die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK). Jeder Besucher muss am Eingang einen amtlichen Ausweis vorzeigen, teilweise auch ein Selfie für digitale Vergleichsverfahren hinterlegen.
Online Casinos sind in der Schweiz seit 2019 legal, sofern sie über eine Konzession verfügen. Auch hier gilt die Altersgrenze von 18 Jahren, und Anbieter müssen eine vollständige Identitäts- und Altersverifikation durchführen, bevor du überhaupt spielen kannst.
Welche Rolle spielt die Altersverifikation im Online Casino?
Im Gegensatz zu klassischen Spielbanken, wo dein Alter direkt am Eingang kontrolliert wird, läuft die Altersverifikation im Online Casino digital ab und ist trotzdem gesetzlich verpflichtend. Kein lizenzierter Anbieter darf dich spielen lassen, ohne vorher dein Alter und deine Identität überprüft zu haben.
So funktioniert die Altersprüfung
Bei sicheren Online Casinos erfolgt die Altersverifikation in mehreren Schritten:
- Registrierung: Du gibst deine persönlichen Daten wie Name, Geburtsdatum und Adresse an.
- Verifizierung: Spätestens vor der ersten Auszahlung musst du Dokumente hochladen – etwa einen Personalausweis oder Reisepass.
- Identitätsabgleich: Je nach Casino kann zusätzlich ein Selfie oder ein Video-Ident-Verfahren verlangt werden.
Erst wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, wird dein Konto vollständig freigeschaltet. Anbieter mit Lizenz dürfen keine Ausnahmen machen. Das gilt auch für Anbieter mit Lizenzen aus der EU (Malta, Estland) oder Curacao, sofern sie sich an geltende Jugendschutzstandards halten.
Tipps für Eltern zur Prävention von Glücksspiel bei Jugendlichen
Auch wenn das Mindestalter klar geregelt ist, versuchen viele Jugendliche dennoch, Zugang zu Glücksspielen zu erhalten. Eltern können viel tun, um ihre Kinder zu schützen und frühzeitig aufzuklären.
1. Offene Gespräche führen
Sprich mit deinem Kind über Glücksspiel. Erkläre, welche Risiken bestehen und warum es gesetzlich verboten ist. Verbote allein sind oft nicht ausreichend – Verständnis ist der bessere Schutz.
2. Geräte und Zahlungen kontrollieren
Achte darauf, ob dein Kind Online Zahlungsdienste nutzt, diese werden häufig für unerlaubte Einzahlungen in Online Casinos verwendet. Auch die Nutzung fremder Kontodaten (etwa von Eltern oder Geschwistern) sollte ausgeschlossen werden.
3. Inhalte filtern und Zugänge sperren
Nutze Jugendschutzfilter und sichere Geräte mit Passwörtern. Viele Router oder Betriebssysteme bieten Möglichkeiten, Glücksspielseiten zu blockieren oder Warnungen einzurichten.
4. Warnsignale erkennen
Wenn dein Kind ungewöhnlich viel Zeit online verbringt, heimlich spielt oder plötzlich Geldprobleme hat, kann das ein Hinweis auf riskantes Verhalten sein. In solchen Fällen helfen Beratungsstellen, z. B. Nummer gegen Kummer, Pro Juventute oder regionale Suchtberatungen.
5. Vorbild sein
Kinder und Jugendliche beobachten das Verhalten ihrer Eltern. Wer selbst verantwortungsvoll mit Glücksspiel umgeht oder ganz darauf verzichtet, setzt ein klares Zeichen.
Fazit – Was du beim Casino-Besuch beachten solltest
Egal, ob stationäre Spielbank oder Online Casino: Der Zutritt ist fast überall erst ab 18 Jahren erlaubt – in Deutschland, Österreich und der Schweiz ebenso wie in den meisten anderen europäischen Ländern. Diese Altersgrenze dient dem Jugendschutz und basiert auf klaren gesetzlichen Vorgaben. Wer sie ignoriert, muss mit empfindlichen Konsequenzen rechnen – sowohl als Spieler als auch als Betreiber.
Die besten Online Casinos sind besonders verpflichtet, eine vollständige Altersverifikation durchzuführen. Anbieter mit gültiger Lizenz setzen dabei auf Ausweis-Checks und technische Verfahren zur Identitätsprüfung. Fehlt dieser Schritt, solltest du das Casino meiden – hier ist der Schutz deiner Daten und deines Geldes nicht gewährleistet.
Für Eltern gilt: Achte auf Anzeichen riskanten Spielverhaltens bei Jugendlichen. Offene Gespräche, technische Schutzmaßnahmen und Aufmerksamkeit im Alltag helfen, frühzeitig zu reagieren.
FAQ – Häufige Fragen zum Mindestalter im Casino
In den meisten europäischen Ländern darfst du ein Casino ab 18 Jahren betreten. Das gilt sowohl für klassische Spielbanken als auch für legale Online Casinos. Voraussetzung ist ein gültiger Altersnachweis, meist in Form eines Ausweises. Anbieter sind gesetzlich verpflichtet, das Alter ihrer Nutzer zu kontrollieren, um Minderjährige vom Glücksspiel auszuschließen.
Nein. Seriöse Online Casinos prüfen deine Identität und dein Alter vor der ersten Einzahlung oder Auszahlung. Eine Anmeldung unter 18 Jahren ist gesetzlich verboten.
Wenn du als Minderjähriger beim Glücksspiel erwischt wirst, kann das zu einer Anzeige und einem dauerhaften Ausschluss vom Casino führen. Anbieter riskieren zudem hohe Geldstrafen und den Lizenzverlust.
In einigen Ländern, wie etwa in manchen US-Bundesstaaten, liegt die Altersgrenze bei 21 Jahren. In Deutschland, Österreich und der Schweiz gilt jedoch 18 als Grenze.
Die Altersprüfung erfolgt über ein Ausweisdokument (z. B. Personalausweis, Reisepass) und oft auch per Video-Ident oder Selfie-Upload. Ohne erfolgreiche Verifikation darfst du nicht spielen.